Hilfe und Unterstützung:
Durch ein Erstgespräch (Anamnese) ist es dem Trainer möglich eine vorliegende Dyskalkulie/Legasthenie, Leserechtschreib-, oder Rechenschwäche zu bestimmen. Daran orientiert sich der Trainingsplan oder die Nachhilfe.
Hierzu gehört auch das Wissen über organische Defizite (Augen/Ohren), Umwelteinschätzung des Kindes, Familienursachen, Entwicklungsgeschichte des Kindes (Erkrankungen), Schulsituation, Lernsituation zu Hause, Stärken und Vorlieben, sowie Verhalten.
Durch die Zusammenarbeit von Eltern, Lehrern und dem Trainer/in können den Schwierigkeiten entgegengewirkt und Probleme beim Lernen minimiert werden.
Ich helfe Ihnen und Ihrem Kind durch Beratung und Information.
Gezielte Förderung bei Rechenschwäche:
In der Mathematik wird der Zahlenraum erarbeitet, welcher auch sichtlich und erfassend dargestellt wird.
Durch Bewegung können die Kinder meist spielerisch die Zahlenzerlegung erlernen.
Dannach werden die Grundrechenarten erarbeitet.
Gezielte Förderung bei Rechtschreibschwäche:
In Deutsch wird als Erstes auf die Lesefähigkeit geachtet, hier wird spielerisch mit kleinen Silben begonnen.
Nach und nach kommt die Rechtschreibung dazu. Bei Bedarf auch die Grammatik und Aufsatz.
Ein Marburger Konzentrationstraining kann angeboten werden.
Gezielte Konzentrationsübungen
Über angeleitete Spiele, wie z.B. Memory, Puzzle, Gedächtnisübungen, trainieren wir verschiedene Formen der Aufmerksamkeit:
- Aufmerksamkeitsdauer über einen längeren Zeitraum
- Geteilte Aufmerksamkeit (z.B. spielen und unterhalten)
- Selektive Aufmerksamkeit (Ausblenden von Unwichtigem)
- Fokussierte Aufmerksamket
Eine Stunde ist im Normalfall durch ein Aufmerksamkeits-, Funktions- und Symptomtraining aufgebaut.
Auch dies richtet sich speziell an den Schwächen und Stärken des Kindes aus.
Das Gleiche gilt für das Training an den Teilleistungsstörungen.
Da der/die Schüler/in immer im Einzelunterricht da ist, wird die Geschwindigkeit und das Pensum an das Kind angepasst. So ist das Erfolgserlebnis größer, es kommt gerne und der Lernerfolg erhöht sich.
Ich würde mich freuen Ihre Kinder kennenlernen zu dürfen.